History Talks: Zerrissen und wahnsinnig – die Menschheit am Scheideweg

2. Dezember 2022 - 18:30 bis 20:00
Podiumsdiskussion
mit Philipp Blom und Marc Tribelhorn Seine Bücher sind Bestseller: Wenn der Historiker und Schriftsteller Philipp Blom in die Vergangenheit eintaucht, werden aus Daten Geschichten und aus Namen Schicksale. Und immer wieder zeigen sich Parallelen zur Gegenwart: Die Moderne begeistert mit Fortschritt, sie verunsichert und verängstig aber auch. Dieses Leitmotiv zieht sich durch Bloms Bücher und spannt einen Bogen vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. Im 21. Jahrhundert wird die «zerrissene» Gesellschaft zudem mit einer drohenden Klimakatastrophe konfrontiert. In seinem neusten Werk «Die Unterwerfung» beleuchtet der Historiker den «Wahn des Menschen», über der Natur zu stehen. Ein Wahn, welcher die Menschheit an den Rand des Abgrunds geführt hat. Moderation: Marc Tribelhorn, Redaktor Inland der NZZ Mehr Informationena «History Talks» ist eine neu lancierte Gesprächsreihe des Landesmuseums Zürich. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten werfen wir mehrmals pro Jahr einen Blick zurück in die Vergangenheit, stellen Fragen an die Gegenwart und schauen in die Zukunft. «History Talks» ersetzt die bisherige Dienstags-Reihe und wird sich einerseits wieder verstärkt auf historische Themen konzentrieren. Andererseits erweitern wir das Blickfeld, denn Geschichte kennt keine Landesgrenzen.
Organisiert von
Landesmuseum Zürich

Veranstaltungsort

Landesmuseum Zürich | Auditorium Willy G. S. Hirzel
Museumstrasse 2
8001 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 20.00