Top Secret – Die Freimaurer

15. Juni 2017 bis 3. September 2017
Ausstellung

VOM 15. JUNI BIS 3. SEPTEMBER 2017

Um die Freimaurer ranken sich viele Gerüchte und Geheimnisse: Sie gelten als sehr einflussreich, als Anhänger einer Ersatzreligion, werden oft mit Verschwörungen in Verbindung gebracht und ihre Rituale und Symbole sind geheimnisumwittert.

Die organisierte Freimaurerei entstand vor 300 Jahren in London: Am 24. Juni 1717 schlossen sich vier Londoner Logen zu einer Grossloge zusammen.

Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte und der Gegenwart dieser Bruderschaft, thematisiert ihre Ziele, Rituale und Symbole und lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich mit den Geheimnissen der Logen und mit den Vorurteilen gegenüber den Freimaurern auseinanderzusetzen.

Erfahren Sie mehr über die Entwicklung der organisierten Freimaurerei in den letzten 300 Jahren: Ihre Entstehung ist eng mit der Aufklärung im 18. Jahrhundert und mit der Ausbreitung des Liberalismus im 19. Jahrhundert verbunden. Die Ausstellung bietet auch Einblicke in das Leben als Freimaurer. So erzählen Mitglieder der Berner Freimaurerloge zur Hoffnung in Interviews, was ihnen die Freimaurerei, das Freimaurersein und die damit verbundene Arbeit an sich selbst bedeutet.

Höhepunkt der Ausstellung ist das Erleben eines Rituals im mit originaler Ausstattung nachgebauten Tempel der Loge zur Hoffnung. Es bietet ungewohnte Einblicke in die fremde Welt der Freimaurer.

Organisiert von
Bernisches Historisches Museum

Veranstaltungsort

Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5
3005 
Bern
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung