In ihrem Buch «Fotogeschichten und Geschichtsbilder» untersucht Eliane Kurmann, wie historische Fotografien aus der Kolonialzeit heute in Tansania mit neuer Bedeutung verwendet werden. Sie geht den Verwendungsgeschichten dreier Fotografien nach und zeigt, wie Tansanierinnen und Tansanier sich solche Bilder seit den 1960er Jahren aneignen und sie umdeuten, um sie in die postkoloniale Geschichtskultur einzubinden. Darin widerspiegeln sich auch die tiefgreifenden Verschiebungen, die tansanische Geschichtsbilder seit der Kolonialzeit erfahren haben.
Annika Vosseler (Tübingen) hat das Buch für HSozKult und Connections rezensiert. Diese Besprechung ist frei und online verfügbar – ebenso das ganze Buch auf der Website des Campus Verlags.
Annika Vosseler, Rezension zu: Kurmann, Eliane: Fotogeschichten und Geschichtsbilder. Aneignung und Umdeutung historischer Fotografien in Tansania, Frankfurt am Main 2023, in: Connections. A Journal for Historians and Area Specialists, 08.12.2023, www.connections.clio-online.net/publicationreview/id/reb-128750>.
