Relaunch: Compas - digitaler Ratgeber fürs Geschichtsstudium

Wo beginnt die Recherche für die Seminararbeit? Brauchts im Studium ein Literaturverwaltungsprogramm? Und was genau meint eigentlich VPN-Client, Facettensuche, Repositorium oder eduroam? Compas – Strukturiertes Forschen im Web ist ein digitaler Ratgeber für das wissenschaftliche Arbeiten im Fach Geschichte. Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende und fokussiert auf zwei Bereiche: Der eine empfiehlt Computerprogramme und digitale Tools, die das Studium erleichtern, der andere bietet einen Leitfaden zur Recherche nach wissenschaftlicher Literatur und Quellen. Hinzu kommt ein Glossar mit Begriffen aus den Bereichen Computer und Web. Die neu konzipierte und aktualisiert Version des Compas ist jetzt frei und online verfügbar!