Neues Themenportal: sozialgeschichte.ch

In einem neuen Angebot präsentiert die PH St. Gallen eine Vielzahl von Zeugnissen der Sozial- und Kulturgeschichte der Schweiz und St. Gallens. Auf sozialgeschichte.ch sind mehrere Dossiers mit vielfältigen, kommentierten Quellen zu den Themen Energie, Arbeit, Wissen und Verkehr verfügbar. Die Statistiken, Filme, Akten, Bilder und andere Quellen wurden von Studierenden der Pädagogischen Hochschule St. Gallen ausgewählt, analysiert und eingeordnet. Die Sammlung wird laufend erweitert. Zusätzlich werden für Lehrpersonen didaktisch aufbereitete Materialien zur Verfügung gestellt. Sozialgeschichte.ch ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St. Gallen (GGKSG), der Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) und der Agentur Festland.
Abbildung aus der 16-seitigen Broschüre „Die Sozialarbeit. Der Sozialarbeiter“ der Schweizer Arbeitsgemeinschaft der Schulen für Soziale Arbeit, 1974.