«In die Tiefe. Geschichte und Zukünfte der Underground Frontier»: Der Untergrund wird heute als umfassende Ressource und neue Frontier des 21. Jahrhunderts gehandelt. Im neuen Living Book beschäftigen sich Silvia Berger Ziauddin und Leo Grob mit der Durchdringung und Inwertsetzung des Untergrunds seit dem 19. Jahrhundert. Sie führen klassische kulturgeschichtliche Studien zur subterranen Sphäre mit Quellen sowie neueren Texten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen und setzen sich in ihrem einleitenden Beitrag kritisch mit den Konzepten und Verheissungen auseinander, die heute mit der beschleunigten Expansion kapitalistischer Gesellschaften in die Tiefe einhergehen.
Die Living Books about History sind eine Sammlung digitaler Anthologien zu aktuellen wissenschaftlichen Themen, herausgegeben von infoclio.ch.
Berger Ziauddin, Silvia; Grob, Leo: In die Tiefe. Geschichte und Zukünfte der Underground Frontier, livingbooksabouthistory.ch, 2024. Online: <https://doi.org/10.13098/infoclio.ch-lb-0011>.

