Extrablatt! - Eine kleine Geschichte der Basler Presse

30. April 2016 bis 29. Oktober 2016
Ausstellung
Ausstellung in der Universitätsbibliothek Basel 30. April - 29. Oktober 2016 Die Basler Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Die Übernahme der einzigen grossen Tageszeitung durch eine politisch motivierte Gruppe sorgt seit 2010 für viel Diskussionsstoff. Dabei steht der Fall "Basler Zeitung" nicht allein in der Basler Geschichte. Fusionen, Übernahmen, Zeitungssterben, Neugründungen, Prozesse, wirtschaftliche Blüte- und Krisenzeiten gab es schon seit Beginn der politischen Presse um das Jahr 1830 herum. Von den Dutzenden Zeitungstiteln, die in den letzten zweihundert Jahren in der Stadt und Region Basel herausgegeben wurden, kennt man heute aber nur noch wenige, allen voran die legendären Basler Nachrichten und die National-Zeitung. Die Ausstellung skizziert das Umfeld, in welchem sich die politische Presse über zwei Jahrhunderte. Eröffnung, Freitag, 29. April um 18.15 Uhr Begrüssung: Dr. Elisabeth Frasnelli (Direktorin der Universitätsbibliothek Basel) Einführung: Dr. David Tréfás (Kurator der Ausstellung, Universitätsbibliothek Basel) Ausstellungskonzept: Barbara Pulli (Ausstellungsszenografin, Zürich) Anschliessend Apéro. Der Eintritt ist frei, Gäste sind willkommen!
Organisiert von
Universitätsbibliothek Basel

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18-20
4056 
Basel

Kontakt

Dr. David Tréfás (Ausstellungskurator, Fachreferent für Geschichte)

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung