Die Neuentwicklung E-Periodica Next Level Access ermöglicht die Erkennung und vernetzte Darstellung von Personen, die in Zeitschrifteninhalten gemeinsam erwähnt werden.
Gemeinsame Nennungen und Verbindungen von Personen in Zeitschriftenbeiträgen können Sie sich nun visualisieren und mithilfe einer Graphendarstellung anzeigen lassen. Auf der Grundlage von Machine-Learning-Technologien hat E-Periodica dazu in dem rund acht Millionen Seiten umfassenden Datenkorpus von E-Periodica über 22 Millionen Personennamen identifiziert.
Weiter Informationen finden Sie hier.
E-Periodica ist die Plattform für Schweizer Zeitschriften online und ein Service der ETH-Bibliothek.
