Vortrag
Vortrag von Dr. Ursula Caflisch-Schnetzler
Das Forschungsprojekt Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel (JCLB) umfasst die digitale Erfassung und Erschliessung von Johann Caspar Lavaters (1741-1801) umfangreicher Korrespondenz für das Verständnis zentraler Diskurse der Kultur- und Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Für die Edition der einzelnen Briefwechsel sowie für die Visualisierung der Netzwerkstruktur werden in Kooperation mit verschiedenen Partnerinstitutionen die Metadaten sämtlicher Briefe inventarisiert und zugänglich gemacht. Die Intensität und Dichte der gesamteuropäischen Vernetzung Lavaters und dessen inter- und transdisziplinärer Austausch werden so erstmals für die Forschung erschlossen und über innovative Verfahren die entsprechenden Daten visualisiert. JCLB als online-Edition setzt mit ihrer Art der Metadatenerfassung sowie der Erarbeitung von Hosting-Modellen auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit entscheidende Impulse für die
Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Diskurses, womit mögliche Korrelationen und interdisziplinäre Verbindungen von einzelnen Elementen aufgezeigt und eine kontinuierliche Ergänzung und Weiterentwicklung der Forschungsdaten erreicht werden soll.
Organisiert von
Digital Society Initiative
Veranstaltungsort
Universität Zürich
Rämistrasse 59
8001
Zürich
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00