Das historische Archiv der Schweizer Mustermesse MUBA ist online

Persil-Stand an der Mustermesse von 1935 (c) Staatsarchiv Basel-Stadt, Fotografin: Hausfrau Ab sofort kann das historische Archiv der 1916 gegründeten Schweizer Mustermesse im Staatsarchiv Basel-Stadt durchforscht werden. Ein Teil des umfangreichen Bildmaterials ist zudem auf der Website des Staatsarchivs online einsehbar. Im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum 2016/2017 war es den Verantwortlichen der heutigen MCH Group AG ein Anliegen, die bis anhin selbst aufbewahrten Archivalien aufzuarbeiten. Die zahlreichen Dokumente sollten in eine umfassende Ordnungsstruktur gebracht, konservatorisch sicher aufbewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das historische Archiv umfasst 140 Laufmeter. Davon sind rund 115 Laufmeter Schriftgut, das die Gründung, Entwicklung und wachsende Bedeutung der Messe im nationalen wie internationalen Rahmen dokumentiert. Ebenso werden Momente der Konsum-, Werbe- und Alltagsgeschichte fassbar. Die fast komplett vorhandenen Bundesratsreden vermitteln ein Bild der jeweiligen Zeitumstände. Im Archiv befinden sich beinahe 250 000 Bilder oft namhafter Fotografen aus Basel und der Schweiz. Die Fotografien veranschaulichen, wie Konsumgüter, Maschinen, Lebensmittel und Innovationen präsentiert, wie Kauflüste geweckt wurden. Sichtbar werden zudem die Baugeschichte und Architektur des städtischen Messegeländes, die Teilnahme internationaler und nationaler Prominenz sowie die grafische Entwicklung der muba-Plakate 1917–1990. Newsmeldung Staatsarchiv Basel-Stadt