CfA: Didactica Historica (12/2026): Tier

17. März 2025
Call for papers

Appel à contribution pour la revue Didactica Historica no 12/2026 sur le thème "Animal". 

NB: Didactica Historica enthält fünf Rubriken, für die Beitragsvorschläge eingereicht werden können.

  • Dossier «Geschichte»: Tier 
  • Aktuelle Geschichtsdidaktische Forschung
  • Erfahrungsberichte
  • Unterrichtsmaterialien
  • Buchbesprechungen

Argument: 

Das Dossier «Tier» will die Verbindungen erkunden, die vom Paläolithikum bis heute zwischen Mensch und Tier geschaffen worden sind. Gibt es eine klare Trennlinie? Welche Andersartigkeit repräsentiert das Tier? Worauf beruht der unterschiedliche Status von Haustieren, Tieren, die zum Schlachten und Essen gezüchtet werden, Arbeitstieren, sogenannten «wilden» Tieren, Zoo- und Zirkustieren? Welche Ausprägungen hat der Übergang von religiösen, moralischen und philosophischen Sichtweisen vom Tier zu einem wissenschaftlichen (biologischen, zoologischen, ethologischen) Ansatz?

Das vollstandiges Argument im angehangten PDF lesen. 

Redaktionsrichtlinien: 

Die Redaktionsrichtlinien sind auf der Website der Zeitschrift zur verfügung: https://www.codhis-sdgd.ch/de/schreiben-fuer-dh/

Vorgehen beim Publikationsprozess: 

Eingabefrist für Publikationsvorschläge: 17. März 2025

Frist für die Antwort des Redaktionskomitees: 31. März 2025
Eingabefrist für die Beiträge: 30. Juni 2025

Für Beiträge in Deutsch: Béatrice Ziegler (beatrice.ziegler@em.fhnw.ch)
Für Beiträge auf Französich oder Italienisch: Nadine Fink (nadine.fink@hepl.ch) und Prisca Lehmann (prisca.lehmann@icloud.com)
 

 

Organisiert von
Didactica Historica

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00