Andere
Auf die Besucher*innen wartet ein reichhaltiges Programm mit offenen Archivzimmern, Berichten von Archivbenutzer*innen, Kinderaktivitäten, Film und Auftritten der Spoken-Word-Performerin Ariane von Graffenried, der inFlux Tanzcompagnie Bern und edel-skurrilen Kompositionen des Duos The High Horse.
Programm
Audioinstallation: O-Töne Marthe Gosteli (Franziska Rogger)
Kinderprogramm: Einblicke in die Archivzimmer (mit Spielzimmer für Kinder)
Benutzer*innen berichten von ihrer Arbeit im Archiv
14h30: Roland Cosandey: «Mouvements féminins et cinéma vers 1928: fröhliche Ausgrabungen im Gosteli-Archiv»
15h00: Verena E. Müller und Corinne Rufli: «Fäden spinnen –
Generationengespräch zwischen Biographieforscherin Verena E. Müller und Lesbenforscherin Corinne Rufli»
15h30: Mirjam Neidhart: «Auf Du und Du mit den Grossmüttern der Frauenbewegung»
16h00: Tobias Urech: «Ich habe Dich lieb und küsse Dich überall, wo Du schön bist. Auf den Spuren frauenliebender Freundinnen im Gosteli-Archiv»
16h30: Frankie Anhut: «Meja Zürcher - Porträt einer stillen Befürworterin des Frauenstimmrechts»
Abendprogramm: Film/Lesung/Tanz/Konzert
18h00: durchgehend Film «De la Cuisine au Parlement»
18h00: Lesung Ariane von Graffenried
19h00: inFlux Tanzcompagnie Bern
20h00: The High Horse
Kulinarisches
14-17h: Kaffee und Gebäck (Frauenverein Ittigen)
Ab 14h: Glacé-Stand (Eiswerkstatt)
17h-21h: Foodtruck mit Burger/Salat/Getränken (Fabrique28)
Organisiert von
Gösteli-Stiftung
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Kosten
CHF 0.00
Anmeldung
Anmeldung nicht erforderlich