Vortrag
Donnerstag, 7. Januar 2016, 19.30 Uhr im Museum Lindengut, Eintritt frei
Autorenlesung von Daniel Gut, Zürich
Der Weinländer Pfarrerssohn Hans Kläui (1906-1992) trat nach absolviertem Romanistikstudium anfangs der 1930er Jahre der Nationalen Front bei. Als Journalist und Gauführer gehörte er zu den Köpfen der Bewegung und fiel mit antisemitischen und propagandistischen Positionen auf. Nach dem Krieg machte sich Kläui, nun in Winterthur wohnhaft, einen Namen als Genealoge, Namenforscher und Lokalhistoriker.
In Form einer literarischen Recherche zeichnet der Autor die Wandlung Kläuis zum Heimatschützer und Kulturpreisträger nach. «Neidkopf» konfrontiert Leserinnen und Leser mit der Frage, inwieweit die Saat rechtsradikaler und verwandter Denkmuster unbemerkt auch im eigenen Kopf aufgehen kann.
Daniel Gut liest aus seinem Buch, spricht über dessen Entstehungsgeschichte und kommentiert seinen Umgang mit den historischen Quellen.
Organisiert von
Historischer Verein Winterthur
Veranstaltungsort
Museum Lindengut
Römerstrasse 8
8400
Winterthur
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
Eintritt frei