Die Fotostiftung Schweiz macht das fotografische Kulturerbe der Schweiz in neuer Form erlebbar: Mit dem «Bildarchiv Online» wird die Geschichte und Vielfalt der Schweizer Fotografie von ihren Anfängen um 1840 bis heute digital zugänglich gemacht. Dieses Bildarchiv gibt Einblick in die bereits erschlossenen Sammlungs- und Archivbestände und stellt ausgewählte Fotografinnen und Fotografen vor. Rund 37'700 digitalisierte Werke können derzeit online entdeckt werden, die Bildbestände werden laufend um neu digitalisierte Werke und Archive ergänzt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 hat die Fotostiftung Schweiz eine der umfangreichsten und repräsentativsten Sammlungen zur Schweizer Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart aufgebaut. Sie betreut zahlreiche Archive von national und international bedeutenden Fotografinnen und Fotografen sowie ausgewählte Fotoarchive von Firmen, Organisationen oder Privatpersonen mit Bezug zur Schweiz.

Frontend Bildarchiv Online © Fotostiftung Schweiz