Direkt zum Inhalt
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Login Menu
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Toggle Navigation
Suchformular
Suchen
infoclio.ch Menu
Home
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Bibliografien
Doktoratsprogramme
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Werkzeugkasten
Compas
Projekte
Living Books about History
Cliocast
Podcast infoclio.ch
Publikationen
corona-memory.ch
rousseauonline.ch
14-18.ch
Login Menu
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
infoclio.ch Menu
Home
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Bibliografien
Doktoratsprogramme
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Werkzeugkasten
Compas
Projekte
Living Books about History
Cliocast
Podcast infoclio.ch
Publikationen
corona-memory.ch
rousseauonline.ch
14-18.ch
infoclio.ch durchsuchen
Suchen
Sie sind hier
Startseite
➔
Verzeichnisse
➔
Editionen
Schwyzer Landratsprotokolle 1548-1797 (Stand Schwyz)
http://staweb.sz.ch/
Herausgebende Institution:
Staatsarchiv Schwyz
Art der Edition:
Volltextedition
Dauer:
Januar 2008
Auswahlkriterien:
chronologisch
Standort(e) der Quellen:
Staatsarchiv Schwyz
Vorhandene Registereinträge:
Orte
Personen
Sachen
Publikationsform:
Datenbank (Internet) frei zugänglich
Verwendete Editionsstandards:
Eigene Transkriptionsstandards
Zeitliche Einordnung:
1548
bis
1797
Zeitliche Einordnung (Epochen):
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Regionale Einordnung:
Geschichte der Schweiz
Schwyz
Thematische Einordnung:
Fachdisziplinen, Historische Forschung
23. Oktober 2014 /
a
Eigenes Editionsprojekt ändern / hinzufügen
Möchten Sie eine Änderung an Ihrem eigenen Editionsprojekt vornehmen (z. B. Änderung des Projektstands) oder ein neues Editionsprojekt hinzufügen? Wenden Sie sich an
jan.baumann@infoclio.ch
Erklärung zentraler Beriffe aus dem Editionswesen