Neu erschienen: Geschichte des Kantons Nidwalden

In zwei Bänden veröffentlicht der Historische Verein Nidwalden (HVN) eine neue Geschichte des Kantons von der Urzeit bis in die Gegenwart. Herausgeber ist der Kanton Nidwalden, erarbeitet und verfasst wurde das Werk von 25 Autorinnen und Autoren. In grosser Netzwerkarbeit ist unter der Führung einer Projektgruppe des HVN (Projektleitung Peter Steiner) über die letzten sechs Jahre die Geschichte des Kantons Nidwalden entstanden. In zwei Bänden (Format A4) wird auf je rund 200 Textseiten die Geschichte von der Urzeit bis 1850 (Bd. 1) und von 1850 bis in die Gegenwart (Bd. 2) erzählt. Die reich bebilderten, darstellenden Texte aus den verschiedenen Epochen sind je mit einem kurzen Abriss über den Forschungsstand ergänzt. Am Ende des zweiten Bandes findet sich ein umfangreiches Literaturverzeichnis, das den historischen Forschungsstand 2014 abbildet. Die ganze Rezension von Fabian Hodel können Sie bei H-Soz-Kult lesen. Weitere Informationen auf der Webseite des Historischen Vereins Nidwalden (HVN) Peter Steiner, Hansjakob Achermann, Karin Schleifer-Stöckli, Emil Weber (Red.): Geschichte des Kantons Nidwalden, 2 Bde. geb., 200 und 234 S., 280 Abb. 15 Grafiken, 11 Tabellen und 14 Karten/Pläne, ISBN-Nr. 978-3-906377-14-8, Stans 2014.