Il portale professionale svizzero per le scienze storiche

Johann Müller-Wegmann - Alpenpionier mit Bleistift und Papier

08.12.2022 - da 18:15 a 20:00 Add to calendar
Lettura

Der Zürcher Johann Müller Wegmann (1810-1893), 1863 Gründungsmitglied des SAC und der SAC Sektion Uto, gilt als Alpenpionier des 19. Jh., der mit seinen über 4000 gezeichneten Panoramen und Ansichten massgeblich zur Erschliessung des Alpenraums und des jungen Nationalstaates beigetragen hatte. 1882 übergab er seine Sammlung der Sektion Uto gegen die Summe von 2500 Franken, die Naturkatastrophengeschädigten zu Gute kam. Heute liegt die Sammlung als Depositum der SAC Zentralbibliothek in der Zentralbibliothek Zürich.

Müller Wegmanns Zeichnungen und Drucke wurden seinerzeit als «Muster grösster Genauigkeit im Erfassen des Berges in jeder Einzelheit und im Zusammenhang» hoch geschätzt und auch zur Vorbereitung von Touren genutzt. Heute sind sie allgemein von unschätzbarem kulturellem Wert: die Zeichnungen, oft mit handschriftlichen Notizen versehen, dokumentieren gleichermassen Natur und Kulturraum, sowie die fortschreitende Erschliessung des Alpenraums. Anhand ausgesuchter, kaum bekannter Zeichnungen sollen Schlaglichter auf das einzigartige Werk gerichtet und Besonderheiten Müller Wegmanns Bergwelt beleuchtet werden.

Das Referat von Dr. phil. Ylva Gasser, Stv. Leiterin Karten und Panoramen, wird von der Zentralbibliothek Zürich in Kooperation mit dem Schweizer Alpen-Club SAC organisiert.

Organizzatori: 
Zentralbibliothek Zürich

Venue

Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001
Zürich

Contatto

Lingua della manifestazione: 
Tedesco

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

Tariffa dell'evento: 
0.00 CHF

Inscrizione