Cours magistral
          Ein Vortrag von Prof. Dr. Detlef Siegfried (Universität Kopenhagen)
Die Gesellschaft durch eine Veränderung des Selbst zu verbessern, ein möglichst natürliches und ökologisches Leben zu führen oder den Körper und die Seele ganzheitlich zu denken, sind nicht nur Anliegen der Lebensreformer und Lebensreformerinnen um 1900. Auch Alternative um 1980 äusserten sich ähnlich und erprobten Lebensformen, die sich von der Mehrheit der Gesellschaft unterschieden. Aber wollten die beiden Gruppen wirklich dasselbe? Inwiefern prägten die Zeitumstände ihre Ideen und Praktiken?
      
  Organisé par
              Bernisches Historisches Museum
          Lieu de l'événement
Bernisches Historisches Museum
      
            Helvetiaplatz 5
      
3005 
      
            Bern
      
  Langues de l'évènement
          Allemand
              Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 0.00
      
            Eintritt frei, kostenloser Besuch der Ausstellung «Lebe besser!» 
      
  Inscription