Cours magistral
Vortrag von Meike Knittel
Samuel Engel (1702-1784), Mitinitiant und erster Präsident der Oekonomischen Gesellschaft Bern suchte aktiv nach Möglichkeiten, die Nahrungsversorgung zu verbessern und dem bestehenden Holzmangel entgegenzuwirken. Dafür beschaffte er sich von überallher neue, vielversprechende Pflanzensamen und versuchte, diese zum Blühen zu bringen. Der Vortrag beleuchtet diese Bemühungen auf Basis von Engels Briefen an seinen Zürcher Korrespondenten Johannes Gessner und wirft dadurch neues Licht auf den vielseitig interessierten Berner Magistraten.
Bild aus: J. Gessner, Tabulae phytographicae, hg. von Christoph Salomon Schinz, Zürich 1795-1804.
Organisé par
Historischer Verein Bern
Lieu de l'événement
Unitobler
Lerchenweg 36
3012
Bern
Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 0.00