UEK Administrative Versorgungen: erste Publikation und Eröffnung der Wanderausstellung

In der Schweiz wurde bis 1981 eine grosse Anzahl Erwachsene und Jugendliche in Anstalten oder Gefängnisse weggesperrt, ohne dass diese eine Straftat begangen hatten. 2014 beauftragte der Bundesrat eine unabhängige Expertenkommission damit, das Thema der administrativen Versorgungen und anderer fürsorgerischen Zwangsmassnahmen zu untersuchen. Die Unabhängige Expertenkommission (UEK) Administrative Versorgungen veröffentlicht nun die Ergebnisse ihrer Forschung von März bis September 2019 in neun Publikationen und einem Synthesebericht zuhanden des Bundesrates.

Anfang dieser Woche ist der erste Band der UEK-Reihe, die beim Chronos Verlag erscheint, vorgestellt worden: Gesichter der administrativen Versorgung / Visages de l’internement administratif - Porträts von Betroffenen / Portraits de personnes concernées .
Das Buch von Ruth Ammann, Thomas Huonker und Jos Schmid ist im Buchhandel oder als kostenloses E-Book (PDF) beim Verlag und auf der Website der UEK erhältlich.

Gleichzeitig ist diese Woche die Wanderausstellung der UEK eröffnet worden, die noch bis zum 17. März 2019 auf dem Casinoplatz in Bern zu sehen ist. Anschliessend wird die Ausstellung, die auch online verfügbar ist, bis Anfang Juni 2019 durch zwölf Schweizer Städte reisen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der UEK.