Neuer Master in Editionsphilologie an der Universität Bern

Bildquelle: Universität Bern (Jean Miélot am Schreibpult Paris, Bibliothèque Nationale, MS fr. 9198, fol. 19r) Was ist Editionsphilologie? Editionsphilologie umfasst Theorie und Praxis der philologischen Grundlagenarbeiten (Erschliessung der Überlieferungszeugen, Textkritik und Kommentar). Sie beschäftigt sich auf breiter Basis mit der Sicherung, Dokumentation, Konstitution und Vermittlung der Textgrundlagen geisteswissenschaftlicher Forschung. Das MA-Studium in Editionsphilologie qualifiziert für eine Tätigkeit in den Bereichen wissenschaftliche Edition, Archiv, Digital Humanities. Studienbeginn ist erstmals im Herbst 2011. MA-Studienprogramm Editionsphilologie Ein Interview von Prof. Dr. Stolz, Leiter des Masters in Editionsphilologie, ist hier verfügbar: Prof. Michael Stolz (Unibe) - Digitale Edition der Berner Parzival-Handschrift by infoclio.ch