Conférence
Tagung zu Geschichte und Statistik
Die Statistik hat ein enges Verhältnis zur Geschichte und Geschichtsforschung. Dieses ist insbesondere in der Funktion der öffentlichen Statistik als Datenarchiv des Staates begründet. Umgekehrt sind Forscher aus der Geschichte nur gelegentlich an der Statistik als wissenschaftliche Disziplin, als universitäre Lehre und öffentliche Datensammlung interessiert. Umso wichtiger ist es, dass sich Vertreter dieser Bereiche begegnen, anlässlich von Veranstaltungen über ihre Arbeiten austauschen, Forschungsbedarf ausloten und bekanntmachen.
Die Veranstaltung "Die Schweiz (er)zählen – Geschichte und Statistik" findet anlässlich der Veröffentlichung der historischen Volkszählungsdaten ab 1850 als animierte Webseite statt.
In den kommenden Jahren sollen von der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik (SSS) weitere Veranstaltungen organisiert werden, die, zusammen mit allen interessierten Kreisen, die Geschichte der Statistik als auch die historische Statistik zu thematisieren.
Historische Volkszählungen
Diese Internetseite präsentiert Ergebnisse der Eidg. Volkszählungen von 1850 bis in die Gegenwart, online ab 29.11.2019.
Organisé par
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Bundesamt für Statistik, dem Landesmuseum Zürich und der Schweizerischen Gesellschaft für Statistik.
Lieu de l'événement
Landesmuseum Zürich
Museumsstrasse 2
8001
Zürich
Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 0.00
Eintritt frei
