Der Film zum Buch: Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte
Was hat sich politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich seit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 mit Fokus auf die Frauen getan? Renommierte Historikerinnen erzählen, wie stark sich die Schweiz in diesen fünf vergangenen Jahrzehnte gewandelt hat – mit Herausgeberin Denise Schmid (Hier und Jetzt Verlag) und Beiträgen von Caroline Arni, Elisabeth Joris, Leena Schmitter, Angelika Hardegger, Anja Suter und Fabienne Amlinger.
Denise Schmid (Hg.), Historikerin und Verlegerin. Fabienne Amlinger, Historikerin und Geschlechterforscherin Universität Bern. Caroline Arni, Professorin für Allgemeine Geschichte Universität Basel. Angelika Hardegger, Historikerin und NZZ- Redaktorin. Elisabeth Joris, Historikerin und Autorin zur Schweizer Frauengeschichte. Leena Schmitter, Historikerin, Mediensprecherin Unia. Anja Suter, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Basel.
Weitere Informationen zum Buch: Hier und Jetzt Verlag
