Autokratie: Vergleichende Perspektiven bis heute

7. mars 2024 - 18:30 - 19:45
Cours magistral

Vortrag von  Johannes Gerschewski, Dr., Politikwissenschaftler, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Xi Jinpings dritte Amtszeit und der Ausbruch des Ukrainekriegs werden als Systemkonfrontation gegenüber dem demokratischen Westen verstanden. Von einem neuen Kalten Krieg ist die Rede und vom Kampf der Autokratie gegen die Demokratie. Aber was ist ein Autokrat? Und wie unterscheidet er sich von einem Diktator? Wir wollen den Begriffen «Diktatur», «Autokratie» versus «Demokratie» anhand von Gegenüberstellungen einiger Diktatoren des 20. Jahrhunderts aus unterschiedlichen Weltgegenden nachspüren. Was ist diesen Herrschern gemeinsam, welche historische Situation lag in der jeweiligen Zeit vor und gibt es Parallelen zwischen den vier Diktatoren? Wie unterscheidet sich die Autokratie eines Viktor Orban von der eines Xi Jinping? Können wir anhand dieser Figuren etwas für das Heute lernen? 

Sie entscheiden spontan: Sie können am Referat vor Ort im Hörsaal oder online von zuhause aus teilnehmen. Sie bekommen mit Ihrer Rechnung einen Kursausweis für die Teilnahme vor Ort. Zusätzlich erhalten Sie für die Online-Teilnahme 2h vor Beginn des Referats einen aktuellen Zoom-Link per E-Mail.

Organisé par
Volkshochschule beider Basel

Lieu de l'événement

Universität Basel, Kollegienhaus
Petersplatz 1
Basel

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00
CHF 25, die ganze Reihe kostet CHF 104

Inscription