La base de données recense les projets d’éditions de sources historiques en cours en Suisse. Elle repose sur un sondage réalisé en 2014, en partenariat avec le Département «Recherche fondamentale» de la Société suisse d'histoire, dans les trois langues officielles. Les institutions contactées furent notamment les archives et les bibliothèques, les instituts universitaires suisses dans les domaines de l’histoire, de l’histoire du droit, des lettres allemandes, des lettres romanes et du latin médiéval, d’autres associations d’histoire, de nivaux local et régional, des éditeurs et des personnes privées. Il n’y a aucune prétention à l’exhaustivité – si vous désirez compléter le projet, merci de nous contacter. Les données seront régulièrement actualisées.
Institution | Titre | Période chronologique |
---|---|---|
Die Welt riss mich. Autobiographie | 1876 - 1929 | |
Departement für Christkatholische Theologie an der Universität Bern | Die Korrespondenz zwischen Eduard Herzog (1841-1924) und Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) | 1876 - 1896 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Les sources du droit sur Monthey | 1043 - 1801 |
Fondazione per le fonti giuridiche della Società svizzera dei giuristi | I decreti dei cantoni svizzeri per i baliaggi comuni di Locarno, Lugano, Mendrisio e Valmaggia (1513–1599) | 1513 - 1798 |
Institut d'histoire de la Réformation | Die Prologe zum Sentenzenwerk von John Mair | 1509 - 1530 |
Institut d'histoire de la Réformation | Calvins Psychopannychia | 1534 - 1545 |
Institut für Kulturforschung Graubünden | Durich Chiampel, Raetiae alpestris topographica descriptio | 0765 - 1577 |
Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte | Heinrich Bullinger-Briefwechseledition | 1524 - 1575 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online | 0501 - 1882 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) | 1409 - 1540 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert | 1493 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Rheintals | 0891 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen von Bischofszell | 1200 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Entlebuchs I | 1358 - 1600 |
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach | Rudolf Steiner Gesamtausgabe | |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee | 1000 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich | 1000 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) | 1000 - 1550 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt und des Territorialstaats Zürich II (1460 bis Reformation) | 1460 - 1530 |