Panelbericht: Gezähmte Natur? Tiere und Geschlecht vom 17. bis 19. Jahrhundert

Author of the report
Sabrina
Vogt
Universität Zürich
Citation: Vogt, Sabrina: Panelbericht: Gezähmte Natur? Tiere und Geschlecht vom 17. bis 19. Jahrhundert, infoclio.ch Tagungsberichte, 11.07.2022. Online: <https://www.doi.org/10.13098/infoclio.ch-tb-0246>, Stand: 30.10.2024
Verantwortung: Nadir Weber / Aline Vogt Referierende: Nadir Weber / Jadon Nisly / Aline Vogt Kommentar: Mieke Roscher PDF-Version des Berichts Die Forschung der Historical Animal Studies habe, so ALINE VOGT (Basel) in der Einführung ins Panel, die Omnipräsenz von Tieren in historischen Gesellschaften belegt. Sie plädierte in Anlehnung an fe­ministische Theorien dafür, ausgehend von den Geschlechterver­hältnissen die Relation von Mensch und Tier auf Machtverhältnisse hin zu analysieren und die Trennung zwischen Kultur und Natur zu hinterfragen. Es gelte zu erkunden, inwiefern Animalität und Geschlecht parallel diskutiert wurden und was dies für die Interaktion von Mensch und Tier bedeutete. Zu erforschen sei zudem, welche Signifi­kanz konkret dem Begriff der «Zähmung» als fliessendem Übergang von der Natur zur Kultur zukam.   NADIR WEBER (Bern) dekonstruierte in einem ersten Schritt den angeblich zeitlosen Konnex von Jagd und Männlichkeit und legte dar, dass sich in der Vormoderne adlige Frauen an Jagden beteilig­ten und diese auch anführten. Bei fast allen Jagdformen spielten Tiere als Helfer eine grosse Rolle und übernahmen in Korrelation mit der Jagdgesellschaft zentrale Funktionen. Bei den Jagdfalken etwa sei zentral gewesen, dass man sie nicht domestizierte und sie eine gewisse Eigenständigkeit behielten. Auch könne man, so Weber, bei den Jagdfalken einen Geschlechterdimorphismus fest­stellen. Weibchen, die gut ein Drittel grösser als die Männchen sind, repräsentierten den normativen Standard, was sich auf die Wahrnehmung der Falknerei und ihre metaphorische Darstellung in Bil­dern und Texten auswirkt habe. Zwar kam der Standesrolle gemäss Weber eine besonders grosse Bedeutung zu, die Geschlechterrollen seien aber in den Quellen zur öffentlichen Fal­kenjagd am Fürs­tenhof ebenfalls differenziert worden, beispielsweise durch den unterschiedlichen Sitz auf dem Pferd. Zugleich konnte auch eheliche Harmonie dargestellt werden, indem das fürstliche Paar den Falken gemein­sam in die Luft schickte. Neben dem Geschlecht der Falken sei die Farbe und Pracht ihres Gefieders bedeutsam gewesen. Falken hätten als symbolische Verlängerung ihrer fürstlichen Besitzer in den Luftraum gegolten. Weibliche Falken erhielten folglich teils männliche Namen, um ihnen eine hybride Geschlechteridentität zuzuschreiben und sie in eine noch klarere symbolische Beziehung zum Sou­verän zu stellen. Weber erläuterte, dass dieses vielschichtige Verhältnis der Ge­schlechter jedoch Änderungen unterworfen gewesen sei: Seit dem 19. Jahrhundert habe man bei Fürstenjagden darauf geachtet, dass Männer über Standesgrenzen hinweg unter sich blieben.   JADON NISLY (Bamberg) zeigte anschliessend, dass Kühe in der heutigen Milchwirtschaft durchwegs als weiblich gegendert werden und weibliche Namen tragen. Heutzutage sei die Branche männlich dominiert. Nisly argumentierte, dass die Milchwirtschaft bis ins 18. Jahrhundert dagegen mehrheit­lich Metier der Frauen gewesen sei und den Frauen erst in der Aufklärung sukzes­sive das Agrarwis­sen aberkannt wurde. Diese Entwicklung brachte er mit der zunehmenden Indust­rialisierung der Landwirtschaft in Verbindung: Das industriell-agrarische Subjekt wurde als männlich wahrgenom­men, was eine Abwertung des Rinderwissens der Frauen zur Folge hatte. Dieses sei zuvor fast aus­schliesslich als empirisches und somit als erworbenes, nicht angeborenes Wissen beschrie­ben wor­den. Ab dem späteren 18. Jahrhundert lasse sich aber vermehrt Kritik am Wissen der Frauen fest­stellen. Diese an das Geschlecht gebundene Kritik habe sich auf die Kühe übertragen: So habe man Kü­hen die Entscheidung darüber, welche Gräser gut für sie waren, abgesprochen, und sie bevorzug­ter­weise in den Stall verwiesen. Diese Negierung eigener Entscheidungen erstreckte sich auch auf die Paarung, da Stimmen laut wurden, die die Bullenwahl allein dem Menschen und nicht den Kühen zu­schreiben wollten. Während es im 18. Jahrhundert noch nicht selbstverständlich war, dass Kühe als weiblich wahrgenommen wurden, und man meinte, dass Zuchtbullen und Kühe von gleicher Be­schaf­fenheit sein sollten, lasse sich, wie Nisly feststellte, seit Anfang des 19. Jahrhunderts eine ge­genderte Sprache finden. Konkret in Süddeutschland habe es vorher kaum Frauennamen für Kühe gegeben. Die zunehmende Verbreitung weiblicher Namen für Kühe zeuge daher von der zunehmen­den Übernahme der Zucht durch Männer.   Aline Vogt untersuchte im dritten Beitrag die Relationen von Geschlecht, Mensch, Tier und Zivilisa­tion in Texten der französischen Aufklärung. Sie brachte vor, dass die Menschlichkeit von Frauen weniger bestritten worden sei als zuvor, betonte allerdings, dass die Aufklärer spezifisch weisse Frauen im Blick hatten. Weisse weibliche Menschlichkeit könne man dabei auf das dualistische bio­logische Verständnis der Aufklärung zurückführen, wonach zwei Geschlechter die Grundlage der Spezies Mensch bildeten. Den Frauen sprach man eine Funktion in der Zivilisierung der Menschheit zu, die sich im Zuge der Kindererziehung durch das Erzählen von Märchen manifestierte. Vogt ana­lysierte «Die Schöne und das Biest» anhand der verbreiteten und an ein junges, weibliches Publi­kum gerichteten Version von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont. Ziel des Märchens war es, wie Vogt demonstrierte, den Mädchen weibliche Pflichten zu vermitteln und Handlungsspielräume im Umgang mit Freiern aufzuzeigen. Der Figur der Schönen sei eine Vermittlungs- und Zivilisierungs­funktion zwischen der scheinbar unzähmbaren Natur, konkret der animalischen Gewalt des Mannes, und dem zivilisierten Zustand der Menschen beizumessen. Vogt erläuterte, dass das Bild des anima­lischen Mannes in dieser Zeit verbreitet war, beispielsweise auch im Werk von Marquis de Sade. Bei Leprince hätten Tierverwandlungen hingegen oft der Bestrafung von Männern gedient, die ihren ani­malischen Instinkten zu sehr nachgaben. Vogt zog das Resümee, dass die Verhältnisse von Animali­tät, Zivilisation und Geschlecht im 18. Jahrhundert ambivalent zu deuten seien. Das Tier sei in der Dialektik der Aufklärung zumeist Teil einer durch den Menschen zu objektivierenden und beherr­schenden Natur geblieben, obgleich sich vereinzelt Tendenzen erkennen liessen, die dem Tier selbst eine Art Geschichte zuschrieben.   MIEKE ROSCHER (Kassel) betonte im Kommentar, dass die Vorträge auf unterschiedlichen Ebenen zeigten, wie vergeschlechtlicht die Mensch-Tier-Beziehungen sind. Sie hob hervor, dass die Bezie­hungen stets aus der Perspektive des Menschen geschildert seien und die Perspektive der Tiere lei­der nicht aufgegriffen werden könne. Das Panel habe gezeigt, dass man neben der Kategorie des Geschlechts ebenfalls race und class als Kategorien bei der Untersuchung von Mensch-Tier-Bezie­hungen berücksichtigen müsse. Offen bleibe dagegen unter anderem die Frage, ob Tiere selbst nicht nur ein Geschlecht, sondern auch ein Gender haben. Ebenso sei zu bedenken, dass man Rückprojek­tionen auf damalige Praktiken kritisch beleuchten und Entwicklungen in der longue durée betrachten sollte. Das Panel vermittelte die Relevanz von Mensch-Tier-Beziehungen in der Geschichte und die Bedeu­tung, die hierbei Geschlechterverhältnissen beizumessen ist. Diese Verhältnisse sind in den Vorträ­gen keineswegs als eindimensional interpretiert worden, sondern weisen hohe Komplexität auf. Es zeigte sich, dass man heutige Konzeptionen von Tier, Mensch und Geschlecht nicht unreflektiert auf die Vergangenheit übertragen darf und das Tier stärker als agent in der Geschichte wahrnehmen sollte. Panelübersicht: Nadir Weber: Von Fürstinnen und Terzeln. Geschlechterkonstellationen in der höfischen Falknerei Jadon Nisly: Kühe und Kuhmägde im Visier der Volksaufklärung. Umstrittene Expertise und Agency vom Melken bis hin zur Bullenauswahl Aline Vogt: Die Schöne und das Biest. Die Zivilisierung des Tieres als weibliche Aufgabe in der fran­zösischen Aufklärung Dieser Panelbericht ist Teil der infoclio.ch-Dokumentation zu den 6. Schweizerischen Geschichts
tagen.
Event
6. Schweizerische Geschichtstage
Organised by
Schweizerische Gesellschaft für Geschichte und Université de Genève
Event date
Place
Genf
Language
German
Report type
Conference