- de
- fr
- it
- en
- de
- fr
- it
- en
Liechtensteinisches Urkundenbuch Teil I, Bde. 1-6.
Die Edition des Liechtensteinischen Urkundenbuchs Teil II in Buchform ist geplant, steht jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Vorstand des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein
(Gamanderhof, Plankner Strasse 39, 9494 Schaan; info@historischerverein.li)
Wissenschaftlicher Beirat für das Liechtensteinische Urkundenbuch
Urkunden, sämtlich schriftliche Zeugnisse ev. in seperaten Quellenbänden
Archive des Fürstentums Liechtenstein, der Schweiz (v.a. GR, SG), Österreichs (v.a. Vorarlberg, Innsbruck, Wien) und Deutschlands.
Gleiche Editionsrichtlinien wie das Chartularium Sangallense und das Bündner Urkundenbuch
Fürstentum Liechtenstein mit Einbezug der ehemaligen Herrschaften Maienfeld (GR) und Blumenegg (Vorarlberg)