Vernissage
              Exhibition
           Am 13. Oktober 1918, also vor genau 100 Jahren, stimmte das Schweizer Volk einer Volksinitiative über die Einführung der Proporzwahl des Nationalrates zu. Die parteipolitische Zusammensetzung änderte sich mit der vorgezogenen Wahl ein Jahr später massiv. Die Ausstellung geht auf die Hintergründe ein und erinnert an so folgenreichen Ereignisse wie das Ende des Ersten Weltkriegs oder den Landesstreik und gibt Einblick in die Lebensumstände der damaligen Zeit.
Am 13. Oktober 1918, also vor genau 100 Jahren, stimmte das Schweizer Volk einer Volksinitiative über die Einführung der Proporzwahl des Nationalrates zu. Die parteipolitische Zusammensetzung änderte sich mit der vorgezogenen Wahl ein Jahr später massiv. Die Ausstellung geht auf die Hintergründe ein und erinnert an so folgenreichen Ereignisse wie das Ende des Ersten Weltkriegs oder den Landesstreik und gibt Einblick in die Lebensumstände der damaligen Zeit.
Neben der Ausstellung können die beiden Ratssäle sowie Kuppel- und Wandelhalle frei besichtig werden. Das Team der Parlamentsbesuche gibt vor Ort Auskunft über den Ratsbetrieb und die Geschichte des Parlamentsgebäudes.
Organised by
              Parlamentsdienste
          Veranstaltungsort
Parlamentsgebäude
      
            Bundesplatz 3
      
3003 
      
            Bern
      
  Kosten
CHF 0.00