Angefeindet, verhätschelt, gefördert? Professorinnen an italienischen Universitäten im 18. Jahrhundert

30. March 2017 - 02:00
Lecture
Donnerstag, 30. März 2017, 20.00h, Chur, Loësaal, Loëstrasse 26 Vortrag mit musikalischer Einlage von Jean-Pierre Jenny, Chur Mit einer Einführung von Silke Margherita Redolfi, Leiterin Frauenkulturarchiv Graubünden An der Universität Bologna wurden im 18. Jahrhundert verschiedene naturwissenschaftliche Lehrstühle mit Frauen besetzt. Der Referent Jean-Pierre Jenny stellt Leben und Werk der Anatomin Anna Morandi und der Physikerin Laura Bassi vor. Zudem geht er auf den eigenwilligen Lebensentwurf der Mathematikerin Gaetana Agnesi aus Mailand ein. Der Eintritt ist frei. Mit anschliessendem Apéro.
Organised by
Eine Veranstaltung des Vereins für Kulturforschung Graubünden und des Frauenkulturarchivs Graubünden.

Veranstaltungsort

Loësaal
Loëstrasse 26
7000 
Chur

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung