Il portale professionale svizzero per le scienze storiche

Praktikum Staatsarchiv Solothurn

Das Staatsarchiv bewahrt als historisches Gedächtnis des Kantons Solothurn die dauernd archivwürdigen Unterlagen der kantonalen Behörden und Verwaltungsorgane auf.

Für die wissenschaftlichen Dienste suchen wir eine/-n

Praktikantin/Praktikanten,

Aufgabenbereich In erster Linie bilden, bewerten und erschliessen Sie im Rahmen von Projekten historische Bestände des 16. bis 21. Jahrhunderts. Zudem helfen Sie mit bei der Übernahme von Unterlagen aus der kantonalen Verwaltung und bei der Beratung der Archivkundschaft. Sie erhalten auch Einblick in weitere archivische Aufgaben.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Masterstudium, vorzugsweise in historischer Richtung. Sie interessieren sich für Verwaltungsgeschichte und streben einen Beruf im Archivbereich an. Kenntnisse der alten deutschen Handschriften sind von Vorteil. Zu Ihren Stärken gehören analytisches Denken, eine genaue und systematische Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Der Stellenantritt erfolgt per 1. März 2023 oder nach Vereinbarung. Das Praktikum ist befristet auf 6 bis 12 Monate.

Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in einem kleineren Team sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich via Bewerbungs-Button.

Informazioni

Datore di lavoro: 
Staatsarchiv Solothurn
Tempo di lavoro: 
60-80%-Pensum (6 bis 12 Monate
Sede di lavoro: 
Solothurn
Data di scadenza: 
8 dicembre, 2022
Contatto: 
Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Frech, Staatsarchivar, Telefon 032 627 62 80