Le portail suisse pour les sciences historiques

Studentische/n Mitarbeiter/in

Das Staatsarchiv des Kantons Zürich ist das Endarchiv der öffentlichen Organe des Kantons Zürich. Als historisches Archiv der Rechtsvorgänger des heutigen Kantons Zürich verwahrt das Staatsarchiv zudem das staatliche Verwaltungsschriftgut seit der Zeit des Mittelalters.

Zur Besetzung einer befristeten Stelle in der Abteilung Nacherschliessung und Digitalisierung suchen wir per 17. April 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

studentische/n Mitarbeiter/in

Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe besteht in der archivischen Bearbeitung (Erschliessung) von Unterlagen (Akten, Bände) vorwiegend der Rechtsvorgänger des heutigen Kantons Zürich (politische und kirchliche Behörden des alten Stadtstaats Zürich) im Zeitraum vom 15. bis zum 18. Jahrhundert.

Ihr Profil
• ein begonnenes Studium in Geschichte, Computerlinguistik oder Digital Humanities
• Erfahrungen im Lesen alter Handschriften
• Interesse an Archivarbeit und historischen Unterlagen
• eine konzentrierte, exakte und selbständige Arbeitsweise
• schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• IT-Affinität (von Vorteil sind Grundkenntnisse der Plattform «Transkribus» für KI-gestützte Handschriftenerkennung)

Unser Angebot
• eine projektbezogene, auf drei Jahre befristete Teilzeitstelle
• eine Arbeitsmöglichkeit, die mit Ihrem Studiengebiet eng verwandt ist
• die Gelegenheit, Berufserfahrungen im Archivwesen zu sammeln und Verfahren der automatischen Texterkennung kennenzulernen

Ihre Bewerbung
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 12. Februar 2023.

Informations

Employeur: 
Staatsarchiv des Kantons Zürich
Taux d'occupation: 
40%
Lieu de travail: 
Zürich
Délai de candidature: 
12 Février 2023
Contact: 
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der zuständige Vorgesetzte Christian Sieber, Abteilungsleiter, christian.sieber@ji.zh.ch, Telefon 043 258 50 90, gerne zur Verfügung.