La base de données recense les projets d’éditions de sources historiques en cours en Suisse. Elle repose sur un sondage réalisé en 2014, en partenariat avec le Département «Recherche fondamentale» de la Société suisse d'histoire, dans les trois langues officielles. Les institutions contactées furent notamment les archives et les bibliothèques, les instituts universitaires suisses dans les domaines de l’histoire, de l’histoire du droit, des lettres allemandes, des lettres romanes et du latin médiéval, d’autres associations d’histoire, de nivaux local et régional, des éditeurs et des personnes privées. Il n’y a aucune prétention à l’exhaustivité – si vous désirez compléter le projet, merci de nous contacter. Les données seront régulièrement actualisées.
Institution | Titre | Période chronologique |
---|---|---|
Aargauer Kantonsbibliothek | Acta Helvetica | 1600 - 1800 |
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau | Das Diarium des Badener Friedens 1714 von Caspar Joseph Dorer | 1714 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Gerichtsgemeinden am Hinterrhein | 1150 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee | 1000 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich | 1000 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt Luzern | 1546 - 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt und des Territorialstaats Zürich II (1460 bis Reformation) | 1460 - 1530 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) | 1000 - 1550 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Entlebuchs I | 1358 - 1600 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Entlebuchs II und III | 1600 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Rheintals | 0891 - 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) | 1409 - 1540 |
Institut für Kulturforschung Graubünden | Durich Chiampel, Raetiae alpestris topographica descriptio | 0765 - 1577 |
SISMEL- Micrologus'Library (Florence) | Edition critique et traduction d’un traité anonyme contre les sorciers (c.1430-1440): La Vauderye de Lyonois | 1430 - 1480 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts | 1631 - 1700 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert | 1493 - 1798 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Jüdische Periodika digital | 1901 - 2001 |
Archivio di Stato del Cantone Ticino | Le pergamene ticinesi in rete | 2021 |
Librairie Droz S.A. | Portail Calvin | 1500 - 1630 |