Die Zentralbibliothek Zürich ist Kantons-, Stadt- und Universitätsbibliothek und eine der grössten Bibliotheken der Schweiz. Als öffentliche Stiftung wird sie von Stadt und Kanton Zürich getragen. In ihrer Rolle als Hochschulbibliothek kooperiert sie eng mit der Universitätsbibliothek Zürich. Mit ihrem Auftrag nimmt sie eine wichtige Aufgabe für den erfolgreichen Bildungs- und Wissenschaftsstandort Zürich wahr: Sie macht das verfügbare Wissen für Wissenschaft und Öffentlichkeit zugänglich und setzt damit Akzente auf dem Weg zur Wissensgesellschaft.
Für unsere Abteilung Digitale Produktion und Plattformen im Bereich Spezialsammlungen suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Ihre Aufgaben
Die Abteilung Digitale Produktion und Plattformen ist für die Umsetzung grosser Digitalisierungsvorhaben der Zentralbibliothek zuständig. In Kooperation mit Forschung und Wissenschaft oder auf Initiative interner Abteilungen digitalisiert sie analoge Bestände und erarbeitet für diese die entsprechenden Metadaten. Sie sind mit der Vorbereitung und Durchführung dieser Projekte betraut und erfassen je nach projektspezifischen Anforderungen Meta- und Strukturdaten für historische Dokumente aus unseren verschiedenen Bestandsbereichen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen internen Stellen zusammen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Erschliessung und (Re-)Katalogisierung verschiedener Bestandsbereiche
- Erhebung von Meta- und Strukturdaten in ALMA, Visual Library und CMI Star
- Kooperation mit internen Stellen und allenfalls auch externen Projektpartnern
- sorgfältiger Umgang mit Originaldokumenten und Objekten
- weitere im Rahmen von Digitalisierungsprojekten anfallende Aufgaben
Ihr Profil
- abgeschlossene akademische Ausbildung auf Stufe M.A. (geisteswissenschaftliche Fächerkombination), Promotion von Vorteil
- nachgewiesene Erfahrungen mit handschriftlichen Dokumenten des 18. bis 19. Jahrhunderts (idealerweise 15. bis 19. Jahrhunderts) sowie sehr gute Lesefähigkeit
- bibliothekarische (oder archivalische) Kenntnisse und Erfahrungen oder hilfswissenschaftliche Kenntnisse
- umfassende Allgemeinbildung
- sehr gute Sprachkenntnisse (Fremdsprachen inkl. Latein)
- verantwortungsvoller Umgang mit wertvollen historischen Unikaten
- zielgerichtete und äusserst präzise Arbeitsweise
Unser Angebot
Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie Ihre Ideen und Erfahrungen täglich einbringen können. Ein Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt Zürich rundet unser Angebot ab. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den personalrechtlichen Bestimmungen des Kantons Zürich.
Bewerbung
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 19.03.2023 entgegen.