Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Institution | Title | Temporal classification |
---|---|---|
Gesammelte Werke Isaak Iselins | 1751 to 1782 | |
Die Welt riss mich. Autobiographie | 1876 to 1929 | |
Aargauer Kantonsbibliothek | Acta Helvetica | 1600 to 1800 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) | 1870 to 2010 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Jüdische Periodika digital | 1901 to 2001 |
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) | Jüdische Zeitgeschichte digital | 1860 to 2010 |
Bernoulli-Euler-Zentrum, Universität Basel | Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel | 1695 to 1789 |
Departement für Christkatholische Theologie an der Universität Bern | Die Korrespondenz zwischen Eduard Herzog (1841-1924) und Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) | 1876 to 1896 |
Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater / Universität Zürich | Johann Caspar Lavater: Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Edition (JCLW) | 1741 to 1801 |
Herausgeber- und Verlagsgemeinschaft Chartularium Sangallense (Historischer Verein des Kantons St. Gallen) | Chartularium Sangallense I-II | 0700 to 0999 |
Historische Gesellschaft des Kantons Aargau | Das Diarium des Badener Friedens 1714 von Caspar Joseph Dorer | 1714 |
Historisches Institut, Universität Bern | Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition | 2019 |
Institut d'histoire de la Réformation | Die Prologe zum Sentenzenwerk von John Mair | 1509 to 1530 |
Institut d'histoire de la Réformation | Calvins Psychopannychia | 1534 to 1545 |
Institut für Kulturforschung Graubünden | Durich Chiampel, Raetiae alpestris topographica descriptio | 0765 to 1577 |
Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte | Heinrich Bullinger-Briefwechseledition | 1524 to 1575 |
Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz / SAGW | Diplomatische Dokumente der Schweiz | 1848 to 1989 |
Monumenta Germaniae Historica, München | Die frühmittelalterlichen Annales Sangallenses und ihre Bedeutung für die Geschichte des Reiches und des Bodenseeraumes | 0750 to 1050 |
Monumenta Germaniae Historica, München | Martin Le Franc, Agreste otium | 1450 to 1460 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 to 1888 |