Historisches Institut, Universität Bern |
Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition |
2019 |
Historisches Institut der Universität Bern Schweizerisches Bundesarchiv |
Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten |
1799 to 1801 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins |
Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) |
1050 to 1888 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams |
1200 to 1798 |
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen |
Missiven |
1400 to 1700 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich |
1000 to 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) |
1000 to 1550 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich |
Transkription und Digitalisierung von Kantonsratsprotokollen und Regierungsratsbeschlüssen des Kantons Zürich seit 1803 |
1803 to 1995 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins |
Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee |
1000 to 1798 |
Staatsarchiv Aargau |
Acta Murensia. Die Akten des Klosters Muri mit der Genealogie der frühen Habsburger |
1100 to 1400 |