Das Staatsarchiv des Kantons Zug sucht per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Archivarin / Archivar Überlieferungsbildung
Ihre Aufgaben
Sie sind für die Überlieferungsbildung für bestimmte Verwaltungsbereiche zuständig. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Beratung kantonaler Stellen in Fragen der Schriftgutführung (Records Management), der Bewertung und Überführung von Unterlagen aus den Verwaltungsregistraturen ins Archiv und deren Erschliessung. Ihre Mitarbeit in diversen Projekten des Staatsarchivs rundet das Aufgabenspektrum ab.
Ihr Profil
– abgeschlossenes Universitätsstudium in Geschichte
– ein Nachdiplomstudium in Archivwissenschaften und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Archivwesen (Schwerpunkt Schriftgutverwaltung)
– Durchsetzungsvermögen
– analytische Begabung und Fähigkeit zum strukturierten Denken
– Sie sind verhandlungssicher, ausdrucksgewandt und verfügen über ein gutes Zeitmanagement.
– Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und der zugerischen Landesgeschichte sind von Vorteil
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz in der Stadt Zug, ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team, ein einzigartiges Umfeld von historischen Quellen und Möglichkeiten zur We
Bewerbung
Bitte schicken Sie Ihre elektronische Bewerbung (ein zusammenhängendes pdf inkl. Motivationsschreiben mit Foto und Beilagen) bis 21. März 2021 an Bewerbung.Staatsarchiv@zg.ch.
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ernst Guggisberg, Staatsarchivar, +41 41 728 56 80,
ernst.guggisberg@zg.ch, oder Brigitte Schmid, Abteilungsleiterin Überlieferungsbildung / Stellvertreterin Staatsarchivar, +41 41 728 56 88, brigitte.schmid@zg.ch, gerne zur Verfügung.
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 127.45 KB |