Das Stadtarchiv bewahrt als historisches Gedächtnis der Stadt Schaffhausen die dauernd archivwürdigen Unterlagen der städtischen Behörden und Verwaltungsorgane auf.
Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen
Stadtarchivarin / Stadtarchivar
So gestalten Sie die Zukunft mit
• Personelle, fachliche, organisatorische und strategische Leitung des Stadtarchivs (3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
• Verantwortung für die kontinuierliche Überlieferung der städtischen Verwaltung
• Sicherstellung der sachgerechten Aufbewahrung der Archivbestände und der Benutzbarkeit des Archivs
• Gewährleistung der notwendigen Weiterentwicklung aller Bereiche (u.a. Records Management und digitale Langzeitarchivierung)
• Erarbeitung und Umsetzung strategischer Ziele
• Vertretung des Stadtarchivs nach aussen
Damit sind Sie für diese Herausforderung geeignet
• Abgeschlossenes Masterstudium in Geschichte (Kenntnisse der Schaffhauser Lokalgeschichte von Vorteil)
• Einige Jahre Berufs- sowie Führungserfahrung in einer ähnlichen Funktion
• Vertiefte Kenntnisse der archivischen Kernaufgaben und der Archiv- und Informationstechnologien
• Kommunikationsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und vernetztem Denken
• Freude an der generellen Weiterentwicklung des Archivs sowie am Führen eines kleinen, motivierten Teams
• Erfahrung im Projektmanagement
Wir bieten Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem aufgestellten, motivierten und kollegialen Team. Ihr neuer Arbeitsort befindet sich mitten im Herzen der Altstadt von Schaffhausen. Jahresarbeitszeit, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fortschrittliche Sozialleistungen zeichnen die Stadt Schaffhausen als Arbeitgeberin aus.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mirjam Böhm, Stellvertretende Stadtarchivarin, unter der Telefonnummer 052 632 52 32, gerne zur Verfügung.
Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an Annette Wolf, HR-Beraterin, Tel. +41 52 632 68 15.
Bewerbung
Sind Sie interessiert, Teil der Stadt Schaffhausen zu werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser elektronisches Bewerbungsportal.